GRÜNE Darmstadt-Dieburg stellen Kreistagsliste für 2026 auf – Mirjam Glanz und Christian Grunwald führen Team von 61 Kandidat*innen an
Dieburg, Römerhalle, 5. November 2025 – Mit Geschlossenheit und Rückenwind hat der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Darmstadt-Dieburg seine Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. An der Spitze steht das Duo aus Mirjam Glanz und Christian Grunwald.
„Zukunft beginnt hier – vor Ort“
Die Landtagsabgeordnete Mirjam Glanz (48) führt die Liste an. „Unsere Zukunft entscheidet sich hier – in unseren Städten und Gemeinden, in unserem Kreis“, so Glanz in ihrer Bewerbungsrede. Klimaschutz, sozialer Zusammenhalt und eine nachhaltige Mobilität für alle seien zentrale Zukunftsaufgaben, die vor Ort gelöst werden müssten.
„Ich wünsche mir GRÜNE Politik, die man spürt, weil sie das Leben sicherer, besser und freier macht. Politik, die Lösungen bietet – mit dem Menschen im Mittelpunkt“, sagte Glanz.
Als Sprecherin für Planen, Bauen und Wohnen sowie Europa und Internationales in der GRÜNEN Landtagsfraktion setzt sich Glanz für bezahlbaren Wohnraum, urbane Resilienz und ein soziales, ökologisches und zukunftsfähiges Europa ein. Sie lebt mit ihrer Patchworkfamilie in Groß-Umstadt und engagiert sich ehrenamtlich als Vizepräsidentin des Hessischen Musikverbandes.
„Der Kreis ist Dienstleister – für Bildung, Soziales, Mobilität und eine starke Gemeinschaft“
Auf Platz 2 kandidiert Christian Grunwald, seit 2011 Mitglied des Kreistags und Co-Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Fraktion. Der Diplom-Sozialpädagoge und leitende Angestellte in einer Kommunalverwaltung lebt mit seiner Familie in Griesheim.
In seiner Rede machte Grunwald deutlich, dass Kreispolitik nur dann gelingt, wenn sie Dienstleistung für die Städte und Gemeinden ist und Verantwortung für die Menschen übernimmt. „Wir stehen für Verlässlichkeit, Sachorientierung und eine sozial-ökologische Politik, die den Menschen dient“, so Grunwald.
Er benannte zentrale politische Schwerpunkte: Bildung und Betreuung, Soziales und Gesundheit, ÖPNV als Klimaschutz, sowie Weltoffenheit und Integration. Zugleich stehe GRÜNE Kreispolitik für solide Finanzen und nachhaltiges Wirtschaften: „Wir wollen gestalten – mit Augenmaß, mit Mut und mit einem klaren Kompass für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Klimaschutz. Unser Ziel ist es, die Mehrheit aus SPD und CDU im Kreis zu beenden.“
Ein starkes, buntes Team für den Landkreis
Die GRÜNEN Darmstadt-Dieburg gehen mit einer bunten und breit aufgestellten Liste in die Kommunalwahl 2026. Unter den 61 Kandidierenden finden sich erfahrene Kommunalpolitikerinnen, junge Menschen, Unternehmerinnen, engagierte Bürger*innen aus Vereinen und dem Ehrenamt, Fachkräfte sowie Expertinnen aus dem gesamten Landkreis.
„Unsere Liste spiegelt den Landkreis in seiner ganzen Vielfalt wider – geografisch, sozial und kulturell“, heißt es aus dem Kreisvorstand.
Auf Platz 3 kandidiert Claudia Schlipf-Traup (Seeheim-Jugenheim), erfahrene Kommunalpolitikerin und Sozialexpertin. Sie steht für Bildungsgerechtigkeit und eine gute Gesundheitsversorgung: „Alle Menschen sollen gute Lebensbedingungen haben – unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Lebenslage.“ Torsten Leveringhaus (Platz 4, Seeheim-Jugenheim), Landtagsabgeordneter und Sprecher für Digitales und Datenschutz, will eine moderne, bürgernahe Verwaltung und nachhaltige Innovationen fördern. Als ihre Prioritäten benennt Ramona Halbrock (Platz 5, Griesheim) Bildung, Natur- und Artenschutz: „Wir brauchen eine flächenschonende Baupolitik, Grünflächen, vernetzte Biotope und mehr ökologische Landwirtschaft.“ Felix Lokay (Platz 6, Ober-Ramstadt), Unternehmer und Neuzugang, will sich für erneuerbare Energien und regionale Wertschöpfung einsetzen: „Klimaschutz und Versorgungssicherheit müssen Hand in Hand gehen.“ Jutta Quaiser (Platz 7, Roßdorf) setzt den Fokus auf Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel: „Die Folgen sind längst spürbar – wir müssen handeln.“ Martin Tichy (Platz 8, Griesheim) steht für nachhaltige Mobilität: „Bus, Bahn, Rad und Fußwege müssen echte Alternativen zum Auto werden.“ Christiane Koohestanian (Platz 9, Groß-Bieberau) engagiert sich für einen klimaneutralen Landkreis, Aziz Mouami (Platz 10, Groß-Umstadt) für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt: „Ich will Wege finden, die das Miteinander stärken.“
„Gemeinsam Zukunft gestalten – sozial, gerecht, klimafreundlich“
Mit dem neuen Team wollen die GRÜNEN Darmstadt-Dieburg den Landkreis als Vorreiter sozialer und ökologischer Kreispolitik positionieren. „Wir bringen Menschen zusammen, wir suchen Lösungen, wir handeln – für unseren Kreis, für kommende Generationen“, so Glanz. „GRÜNE Politik wirkt – hier, bei uns, vor Ort“, ergänzt Grunwald.