Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Wie sieht es mit der Rentenstabilität aus? Müssen wir alle in Zukunft länger arbeiten? Welche Lasten können wir jüngeren Menschen zumuten? Wie steht es mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf? In der Regel müssen heute die Eltern beide arbeiten gehen. Kindergartenplätze sind knapp. Auch in Ober-Ramstadt ein aktuelles Thema.
Für Dienstag, den 14. Januar 2025, 19.30 Uhr laden die Grünen Ober-Ramstadt zu einen Gespräch im Scheunensaal der Hammermühle ein. Der grüne Bundestagsabgeordnete Philip Krämer wird mit den Gästen die Frage diskutieren, welche Möglichkeiten es gibt, eine gerechte Verteilung von Lasten und Leistungen für die Bevölkerung in Deutschland zu gestalten.
Dabei sollen auch verschiedene Ober-Ramstädter Akteure aus Schule und Seniorenarbeit ihre Ideen vorstellen können und ein Austausch über mögliche Maßnahmen erfolgen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Elke Schwing, Fraktionssprecherin von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN in Ober-Ramstadt.
![](https://gruene-dadi.de/wp-content/uploads/2025/01/Phlip_Kraemer_fb_klein.png)
Es braucht einen neuen Gesellschaftsvertrag für den Ausgleich zwischen den Generationen, der allen mehr Sicherheit und Perspektiven bietet.“